Sights outside Las Vegas
Hoover Dam, Grand Canyon, Red Rock Canyon, Death Valley
Dauer
Hoover Dam: 1/2 Tag Grand Canyon Skywalk: ganzer Tag Grand Canyon Village: 2-3 Tage (8 Std Road Trip pro Richtung!) Red Rock Canyon: 1/2 Tag Death Valley: ganzer Tag |
Entfernungen von Las Vegas
Hoover Dam: 35 Meilen/ 56km Grand Canyon Skywalk: 127 Meilen/ 204km Grand Canyon Village: 278 Meilen/ 447km Red Rock Canyon: 24 Meilen/ 39km Death Valley: 150 Meilen/ 241km |
Hoover Dam
Der Hoover Dam liegt im Black Canyon am Colorado River nur 34 Meilen (~55 km) vom Strip entfernt. Er wurde zwischen 1931 und 1936 erbaut um Springfluten besser zu kontrollieren und den Staaten Nevada, Arizona und Kalifornien genügend Wasser und Strom zu liefern. Den Namen erhielt der Staudamm von Herbert Hoover, dem 31. Präsidenten der USA, der zwischen den Staaten vermittelt hatte, um eine faire Aufteilung der Ressourcen zu garantieren.
Der Damm füllt den Lake Mead, das größte Reservoir der USA, u. a. auch als beliebtes Kajakgebiet bekannt. Unter der Sportrubrik findet ihr Veranstalter die Kajaktrips über den See und durch den Colorado River anbieten.
Wenn ihr an einer geführten Tour durch den Hoover Dam interessiert seit, könnt ihr diese unter dem folgenden Link buchen:
http://www.usbr.gov/lc/hooverdam/service/index.html
Wenn ihr nur einen Blick auf den riesigen Staudamm werfen wollt, empfiehlt es sich ein Parkticket zu lösen, da seid Oktober 2010 eine Umgehungsstraße um den Damm führt und ihr von der Straße aus, kaum was zusehen bekommt.
Der Hoover Dam liegt im Black Canyon am Colorado River nur 34 Meilen (~55 km) vom Strip entfernt. Er wurde zwischen 1931 und 1936 erbaut um Springfluten besser zu kontrollieren und den Staaten Nevada, Arizona und Kalifornien genügend Wasser und Strom zu liefern. Den Namen erhielt der Staudamm von Herbert Hoover, dem 31. Präsidenten der USA, der zwischen den Staaten vermittelt hatte, um eine faire Aufteilung der Ressourcen zu garantieren.
Der Damm füllt den Lake Mead, das größte Reservoir der USA, u. a. auch als beliebtes Kajakgebiet bekannt. Unter der Sportrubrik findet ihr Veranstalter die Kajaktrips über den See und durch den Colorado River anbieten.
Wenn ihr an einer geführten Tour durch den Hoover Dam interessiert seit, könnt ihr diese unter dem folgenden Link buchen:
http://www.usbr.gov/lc/hooverdam/service/index.html
Wenn ihr nur einen Blick auf den riesigen Staudamm werfen wollt, empfiehlt es sich ein Parkticket zu lösen, da seid Oktober 2010 eine Umgehungsstraße um den Damm führt und ihr von der Straße aus, kaum was zusehen bekommt.
Grand Canyon - http://www.nps.gov/grca/index.htm
Das Grand Canyon Village liegt 272 Meilen (~ 438km) von Las Vegas entfernt und ein Besuch lohnt sich nur wenn ihr inklusive Fahrt und Hikes 2-3 Tage einplant. Dort angekommen solltet ihr euch definitiv im Village oder in Tusayan einbuchen. Orte wie Flagstaff und Williams liegen 80km (50 Meilen) südlich vom Parkeingang und ihr müsst mit einer täglichen An- und Abreise von je 1,5 Stunden rechnen.
Im Village selbst gibt es ein paar alte Lehmhäuser und Hotels und ihr habt die Wahl zwischen einem vollen Busshuttle oder teils verlassenen Wanderwegen, die euch um die südlichen Felsschluchten bis zum Hermits Rest führen.
Sollte euch die Zeit fehlen zum Grand Canyon Village zu fahren, könnt ihr von Las Vegas aus entweder einen Helicopterflug über den Canyon buchen oder zum Grand Canyon Skywalk fahren, der nur 124 Meilen (~ 200km) von der Stadt entfernt ist.
Der Skywalk ist ein verglaster Rundgang der 21 Meter (70ft) vom Abgrund der Schlucht in den Grand Canyon ragt und ca. 1200 Meter (4,000 ft) über der Schlucht schwebt. Links und rechts des Rundgangs führen kurze Trails am Abgrund entlang. Zwar ist die Gegend um dem Skywalk nicht so weitläufig wie im Grand Canyon Village, aber ihr bekommt einen Eindruck von der atemberaubenden Natur.
Egal für welche Möglichkeit ihr euch entscheidet wenn ihr bereits in Las Vegas seid, solltet ihr euch einen Besuch des Grand Canyons nicht entgehen lassen.
Eintritt in den Grand Canyon National Park im Village: $20 pro Auto + Hotel ab $ 140 pro Nacht. Wenn ihr hier übernachten wollt, solltet ihr euch früh um eine Reservierung kümmern, da die Bettenanzahl begrenzt ist.
Eintritt für den Skywalk: ca. $73 pro Erwachsenen (für den generellen Parkzutritt und Plattform). Link für mehr Details: http://www.grandcanyonskywalk.com/
Ganztages Touren in kleinen Gruppen:
Grand Adventures, Bustour $150 pro Person: http://grand-adventures.com/
Pink Jeep, Jeeptouren $125 pro Person: http://www.pinkjeep.com/jeep-tours/
Helicopterflüge und Veranstalter:
Maverick Helicopters, ab $375 pro Person: http://www.maverickhelicopter.com/
Sundance Helicopters, ab $395 pro Person: http://www.sundancehelicopters.com/
Das Grand Canyon Village liegt 272 Meilen (~ 438km) von Las Vegas entfernt und ein Besuch lohnt sich nur wenn ihr inklusive Fahrt und Hikes 2-3 Tage einplant. Dort angekommen solltet ihr euch definitiv im Village oder in Tusayan einbuchen. Orte wie Flagstaff und Williams liegen 80km (50 Meilen) südlich vom Parkeingang und ihr müsst mit einer täglichen An- und Abreise von je 1,5 Stunden rechnen.
Im Village selbst gibt es ein paar alte Lehmhäuser und Hotels und ihr habt die Wahl zwischen einem vollen Busshuttle oder teils verlassenen Wanderwegen, die euch um die südlichen Felsschluchten bis zum Hermits Rest führen.
Sollte euch die Zeit fehlen zum Grand Canyon Village zu fahren, könnt ihr von Las Vegas aus entweder einen Helicopterflug über den Canyon buchen oder zum Grand Canyon Skywalk fahren, der nur 124 Meilen (~ 200km) von der Stadt entfernt ist.
Der Skywalk ist ein verglaster Rundgang der 21 Meter (70ft) vom Abgrund der Schlucht in den Grand Canyon ragt und ca. 1200 Meter (4,000 ft) über der Schlucht schwebt. Links und rechts des Rundgangs führen kurze Trails am Abgrund entlang. Zwar ist die Gegend um dem Skywalk nicht so weitläufig wie im Grand Canyon Village, aber ihr bekommt einen Eindruck von der atemberaubenden Natur.
Egal für welche Möglichkeit ihr euch entscheidet wenn ihr bereits in Las Vegas seid, solltet ihr euch einen Besuch des Grand Canyons nicht entgehen lassen.
Eintritt in den Grand Canyon National Park im Village: $20 pro Auto + Hotel ab $ 140 pro Nacht. Wenn ihr hier übernachten wollt, solltet ihr euch früh um eine Reservierung kümmern, da die Bettenanzahl begrenzt ist.
Eintritt für den Skywalk: ca. $73 pro Erwachsenen (für den generellen Parkzutritt und Plattform). Link für mehr Details: http://www.grandcanyonskywalk.com/
Ganztages Touren in kleinen Gruppen:
Grand Adventures, Bustour $150 pro Person: http://grand-adventures.com/
Pink Jeep, Jeeptouren $125 pro Person: http://www.pinkjeep.com/jeep-tours/
Helicopterflüge und Veranstalter:
Maverick Helicopters, ab $375 pro Person: http://www.maverickhelicopter.com/
Sundance Helicopters, ab $395 pro Person: http://www.sundancehelicopters.com/
Red Rock Canyon
5 Meilen westlich von Las Vegas liegt der Red Rock Canyon, eine unter Naturschutz stehende Schlucht die sich vom Mt Potosi zu den Spring Mountains erstreckt. Der Canyon wurde nach den rot gefärbten Sandsteinformationen benannt, die horizontal durch die Berge verlaufen und aus dem gesamten Tal sichtbar sind. Die roten Sandsteine des Red Rock Canyons gehören zur selben geologischen Formation wie die des Zion National Park und dem Valley of Fire. Der Naturpark bietet Hikern zig Trails und Kletterern genügend Wände zum Austoben. Hobbyfotografen finden hier spektakuläre Motive und die Autofahrer unter euch kommen auf dem Scenic Drive auch auf ihre Kosten. Die Fahrt entlang der Schlucht dauert pro Richtung ca. 30 Minuten und ist gespickt mit Aussichtsplattformen (13 Meilen/ 20.9km pro Richtung). Der Parkeintritt liegt bei ca. $7 pro Auto. Mehr Infos über die Hikes findet ihr der Sportrubrik oder unter dem folgenden Link: http://www.redrockcanyonlv.org
5 Meilen westlich von Las Vegas liegt der Red Rock Canyon, eine unter Naturschutz stehende Schlucht die sich vom Mt Potosi zu den Spring Mountains erstreckt. Der Canyon wurde nach den rot gefärbten Sandsteinformationen benannt, die horizontal durch die Berge verlaufen und aus dem gesamten Tal sichtbar sind. Die roten Sandsteine des Red Rock Canyons gehören zur selben geologischen Formation wie die des Zion National Park und dem Valley of Fire. Der Naturpark bietet Hikern zig Trails und Kletterern genügend Wände zum Austoben. Hobbyfotografen finden hier spektakuläre Motive und die Autofahrer unter euch kommen auf dem Scenic Drive auch auf ihre Kosten. Die Fahrt entlang der Schlucht dauert pro Richtung ca. 30 Minuten und ist gespickt mit Aussichtsplattformen (13 Meilen/ 20.9km pro Richtung). Der Parkeintritt liegt bei ca. $7 pro Auto. Mehr Infos über die Hikes findet ihr der Sportrubrik oder unter dem folgenden Link: http://www.redrockcanyonlv.org
Death Valley
Das Death Valley gehört zur Mojave Desert und liegt in der Walker Lane, einer Talsohle, die vom Death Valley bis nach Oregon verläuft. Das Valley ist ca. 135 Meilen (217km) von Las Vegas entfernt.
Im Death Valley liegt der heißeste, tiefste und trockenste Ort Nordamerikas: Badwater. Neben Badwater liegen die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten im Death Valley entlang des HWY 178 und 190.
Wenn ihr von Las Vegas kommt, solltet ihr zunächst den HWY 178 runterfahren um dann kurz auf den HWY 190 Richtung Osten zu biegen, sodass ihr den Zabriskie Point nicht verpasst. Danach könnt ihr über den HWY 190 entweder zurück nach Las Vegas fahren oder in die entgegengesetzte Richtung zur Sierra Nevada. Auf dieser Route kommt ihr an allen bekannten Attraktionen, wie z. B. Artist Palette, Furnace Creek, dem Zabriskie Point und natürlich Badwater vorbei.
Mehr Infos findet ihr auf der Webseite des Nationalparks: http://www.nps.gov/deva/index.htm
Oder auf der Death Valley Seite hier auf www.travelin-mate.com
Das Death Valley gehört zur Mojave Desert und liegt in der Walker Lane, einer Talsohle, die vom Death Valley bis nach Oregon verläuft. Das Valley ist ca. 135 Meilen (217km) von Las Vegas entfernt.
Im Death Valley liegt der heißeste, tiefste und trockenste Ort Nordamerikas: Badwater. Neben Badwater liegen die beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten im Death Valley entlang des HWY 178 und 190.
Wenn ihr von Las Vegas kommt, solltet ihr zunächst den HWY 178 runterfahren um dann kurz auf den HWY 190 Richtung Osten zu biegen, sodass ihr den Zabriskie Point nicht verpasst. Danach könnt ihr über den HWY 190 entweder zurück nach Las Vegas fahren oder in die entgegengesetzte Richtung zur Sierra Nevada. Auf dieser Route kommt ihr an allen bekannten Attraktionen, wie z. B. Artist Palette, Furnace Creek, dem Zabriskie Point und natürlich Badwater vorbei.
Mehr Infos findet ihr auf der Webseite des Nationalparks: http://www.nps.gov/deva/index.htm
Oder auf der Death Valley Seite hier auf www.travelin-mate.com