Coronado Island
Ferry Building, Orange Avenue, Coronado Beach, The Del, Glorietta Bay, Imperial Beach
Dauer:
3 Stunden oder länger, wenn ihr einen Strandaufenthalt einbaut Entfernung: Coronado Radtour: min. 16 Meilen/ 26 km Coronado Autotour: 24 Meilen/ 39 km + Imperial Beach und I-5: 24 Meilen/ 39 km Anreise
Aus Del Mar: Nehmt die Interstate 5 south und biegt auf die 75 Richtung Coronado Island Bridge. Hinter der Brücke solltet ihr rechts in die B Ave biegen und dieser bis zum Ende und Richtung Ferry Landing und dessen Parkplatz folgen. Alternative Parkmöglichkeiten findet ihr am Marine Way. Von der Mission Bay: Nehmt den W Mission Bay Drive, um auf die Interstate 8 zu fahren. Wechselt auf die Interstate 5 south und fahrt auf die 75 Richtung Coronado Island Bridge. Hinter der Brücke biegt ihr rechts in die B Ave und fahrt diese bis zur Old Ferry Landing durch zum Parkplatz. Alternative Parkmöglichkeiten findet ihr am Marine Way. |
Aus Downtown: Fahrt die 1st oder 5th Avenue nach Norden, um auf die Interstate 5 south zu kommen. Wechselt von dort auf die 75 Richtung Coronado Island Bridge. Hinter der Brücke biegt ihr rechts in die B Ave und fahrt diese bis zur Old Ferry Landing durch zum Parkplatz. Alternative Parkmöglichkeiten findet ihr am Marine Way.
Von Point Loma: Entweder nehmt ihr die Interstate 8 und wechselt auf die Interstate 5 south oder ihr fahrt die Rosecrans Street bis zum Harbor Drive entlang. Am Harbor Drive biegt ihr rechts ab und folgt diesem bis zur W Grape Street. Biegt links in die Grape und fahrt von dort auf die Interstate 5 south. Wechselt von der Interstate auf die 75 Richtung Coronado Island Bridge und biegt hinter der Brücke rechts in die B Ave ab. Am Ende der B Ave kommt ihr zum Old Ferry Landing und dessen Parkplatz. Alternative Parkmöglichkeiten findet ihr am Marine Way. Von Coronado Island: Fahrt die Orange Avenue Richtung Centennial Park und biegt rechts in die 1st Ave. Links von euch hinter der B Avenue ist der Parkplatz vom Old Ferry Landing. Alternative Parkmöglichkeiten findet ihr am Marine Way. |
Coronado/Coronado Island - http://www.coronadovisitorcenter.com Coronado, Spanisch für ‘die Gekrönte’ ist eine kleine Strandgemeinde südlich von San Diego Downtown. Die Stadt wurde 1890 gegründet und wird von der San Diego Bay und dem Pazifik umrahmt. Eins der beliebtesten und berühmtesten Sehenswürdigkeiten auf Coronado und als nationales Denkmal gelistet, ist das Hotel Del Coronado. Das viktorianische Resort ist komplett aus Holz gebaut und wurde 1888 eröffnet. Durch das Hotel wurde Coronado zu einem bedeutenden und berühmten Badeort. Das Hotel, selbst eine Berühmtheit, ist und war eine beliebte Filmkulisse in Hollywood, so wurde hier u. a. “Manche mögen’s heiß” und “Wicked” gedreht. Es liegt am Coronado Beach, dem Hauptstrand der Halbinsel. Um Coronado zu entdecken, könnt ihr entweder das Auto nehmen und die Tour mit Spaziergängen kombinieren oder ihr mietet euch ein Fahrrad, um die Halbinsel, deren Sehenswürdigkeiten und Strände zu sehen. Radverleih auf Coronado: Bikes & Beyond @ Coronado Ferry Building, 1201 1st St # 122, Coronado Fun Wheel Rentals, 2000 2nd Street, Coronado |
1. Stopp: Coronado Ferry Building – http://www.coronadoferrylandingshops.com/
Der erste Stop bringt euch zum Old Ferry Landing, ein kleines Einkaufsdorf mit roten Dächern und einem großen Teich an der San Diego Bay. Links und rechts geht eine Promenade ab, von der ihr einen tollen Ausblick auf Downtown und über die Bay habt.
Holt euch einen Snack und macht einen Spaziergang entlang der Promenade, entweder zuerst nach links Richtung Centennial Park oder nach rechts entlang des Bayshore Bikeways (Silver Strand Bikeway). Wenn ihr zu beiden Seiten geht, legt ihr eine Entfernung von 1 Meile/ 1,6 km zurück.
Alternativ könnt ihr eine kurze Bootsfahrt machen auf die andere Seite der Bay und zurück. Die Überfahrt dauert nur 20 Minuten pro Strecke und kostet insgesamt weniger als $10.
Wenn ihr lieber eine Radtour über die Halbinsel machen wollt (hin und zurück 16 Meilen/ 26km), findet ihr einen der Radläden an der 1st Street neben dem Parkplatz. Am besten beginnt ihr die Tour entlang des Silver Strand Bikeway Richtung Coronado Municipal Golf Course und weiter entlang des Glorietta Boulevard bis zur Glorietta Marina (Yachthafen). Bleibt an der Bay und fahrt weiter südlich zur Crown Cove und dem Loews Resort. Am Silver Strand Beach dreht ihr um und fahrt zum Hotel Del Coronado und zum Hauptstrand. Zurück zum Radladen kommt ihr über die Orange Ave, der Hauptverkehrsader und Einkaufs- und Restaurantmeile der Insel. Nähere Infos zu allen Stops könnt ihr im Folgenden nachlesen.
2. Stopp: Orange Avenue
Wenn ihr die Orange Avenue runter zum Meer fahrt, kommt ihr auch im Zentrum Coronados vorbei (zwischen 10th Avenue und Dana Place). Viele Geschäfte, verschiedenste Restaurants und Theater formen die Hauptschlagader der Insel, ohne den altmodischen Kleinstadtcharakter zu verlieren.
Regt euch nicht auf, wenn ihr im stockenden Verkehr durch die lange und kurvige Straße rollt, in deren Mitte Grünflächen verlaufen. Dieser Verkehr ist normal für die Orange Ave und ihr solltet die Zeit nutzen, euch links und rechts die alten und hübschen Gebäude anzusehen.
3. Stopp: Coronado Beach und Hotel Del Coronado
Am Kreisverkehr fahrt ihr rechts in die Isabella Avenue, um direkt am Hauptstrand zu landen. Entlang des Ocean Beach Blvd findet ihr Parkplätze von wo aus ihr auch den Coronado Beach Richtung Hotel Del Coronado entlang laufen könnt.
Der Name des Strands ist etwas verwirrend, denn viele nennen ihn Ocean Beach, andere wiederum Central oder eben Coronado Beach. Vielleicht liegt es daran, dass der Strand extrem lang ist. Wenn ihr am Wasser steht, seht ihr die nördliche Grenze den Flottenstützpunkt, die südliche Grenze ist aber außer Sichtweite. Kein Wunder, denn der Strand hört erst an der mexikanischen Grenze wieder auf.
Nichtsdestotrotz scheint der Abschnitt mit dem Hotel Del Coronado im Hintergrund der beliebteste und romantischte zu sein, ein Grund, warum es im Sommer hier sehr voll wird.
Südlich vom Hotel del Coronado gibt es einige Surfspots für Longboards und Shortboards die unter “The Shores” zusammengefasst werden. The Shores geht runter bis zum Silver Strand Beach, einem weiteren Abschnitt an diesem endlos erscheinenden Strand. Sollten die Wellen hier im Sommer zu flach oder einfach nicht da sein, gibt es im Norden Richtung Stützpunkt einen weiteren Spot namens “The Outlet”. Hier solltet ihr definitiv erfolgreich sein. Sicher ist jedoch eins, egal wo ihr surft oder schwimmt, passt auf die Stachelrochen auf, die sich hier tummeln, und geht ihnen aus dem Weg!
Wie schon vorher erwähnt, war das Hotel Del Coronado ein Grund für den Touristenstrom in Coronado. Das Luxusresort war das erste Hotel auf der Halbinsel und ist heute das größte und älteste Holzgebäude in Kalifornien. Als es eröffnete, war es das größte Hotel der Welt und das einzige mit elektrischem Licht.
Seither zieht es die Reichen, Schönen und Berühmten an, wie z. B. Charlie Chaplin, Mohammed Ali und Charles Lindbergh als auch einige US-Präsidenten, unter ihnen Roosevelt, Eisenhower, Kennedy, Reagan und auch Obama.
Neben den ganzen Berühmtheiten hält sich aber auch die Geschichte eines Hotelgeists. 1892 beging ein weiblicher Hotelgast einen Selbstmord und seither kommt es immer mal wieder vor, dass Gäste im Raum 3327 ihre Anwesenheit wahrnehmen, da plötzlich die Birnen flackern oder Objekte durch das Zimmer schweben. http://www.hoteldel.com/
Sollten euch die Zimmerpreise im Hotel Del zu hoch sein, bietet sich immerhin noch die Möglichkeit, den Nachmittag, Sonnenuntergang oder Abend in einer der Bars und Restaurants zu verbringen.
4. Stopp: Glorietta Bay Marina und Park
Die Glorietta Marina ist ein bekannter Yacht- und Sportboothafen in Coronado. Segelscheinbesitzer können hier jederzeit Boote chartern und damit die Bay und den Pazifik erkunden. http://www.seaforthboatrental.com/
Südlich des Hafens liegt der Glorietta Park, eine Mischung aus Strand, Park und Spielplatz, daher sehr beliebt bei den Einheimischen für Picknicks, BBQs, Spaziergänge mit und ohne Hund und das tägliche Work-out. Vom Park habt ihr einen schönen Blick über die Bay Richtung San Diego und auf die Coronado Island Bridge.
Die Glorietta Marina ist ein bekannter Yacht- und Sportboothafen in Coronado. Segelscheinbesitzer können hier jederzeit Boote chartern und damit die Bay und den Pazifik erkunden. http://www.seaforthboatrental.com/
Südlich des Hafens liegt der Glorietta Park, eine Mischung aus Strand, Park und Spielplatz, daher sehr beliebt bei den Einheimischen für Picknicks, BBQs, Spaziergänge mit und ohne Hund und das tägliche Work-out. Vom Park habt ihr einen schönen Blick über die Bay Richtung San Diego und auf die Coronado Island Bridge.
5. Stopp: Silver State Beach und Crown Cove
Weiter südlich über den Silver Strand Boulevard kommt ihr zum Silver Strand Beach. Das schöne an dem Strand ist, dass er sich über beide Seiten der Halbinsel verteilt. Von der einen blickt ihr auf die Crown Cove und die San Diego Bay, von der anderen auf das Meer. Verglichen mit dem Abschnitt des Coronado Beachs beim Hotel Del habt ihr hier eure Ruhe und lasst die Massen hinter euch. Solltet ihr derweil Hunger bekommen haben, gibt es einen hier einen kleinen Imbiss, der Hotdogs und kalte Getränke bereit hält.
Neben dem Strand Richtung Bay liegt eine weitere größere Hotelanlage, das Loews Coronado Bay Resort. Es ist nicht ganz so exklusiv und extravagant wie das The Del aber preisgünstiger und moderner. Von der Anlage habt ihr wie auch schon vom Strand einen beeindruckenden Blick auf die andere Bayseite und die Brücke und seid umgeben von einem kalifornischen Dekor, einigen Pools und schönen Gartenanlagen. Neben dem Resort fängt ein kleines Wohngebiet an der Bucht an, dass sich durch private Häuser mit eigenen Bootsanlegern und nach karibischen Inseln benannten Straßennamen auszeichnet.
Hier angekommen könnt ihr entscheiden, ob ihr umdreht und zu eurem Lieblingsspot auf der Halbinsel zurückfahrt, eine weitere San Diego Tour anschließt oder ob ihr Imperial Beach auch noch mitnehmt. Von dort bietet es sich jedoch an, über die Interstate 5 zurück nach San Diego zu fahren.
Weiter südlich über den Silver Strand Boulevard kommt ihr zum Silver Strand Beach. Das schöne an dem Strand ist, dass er sich über beide Seiten der Halbinsel verteilt. Von der einen blickt ihr auf die Crown Cove und die San Diego Bay, von der anderen auf das Meer. Verglichen mit dem Abschnitt des Coronado Beachs beim Hotel Del habt ihr hier eure Ruhe und lasst die Massen hinter euch. Solltet ihr derweil Hunger bekommen haben, gibt es einen hier einen kleinen Imbiss, der Hotdogs und kalte Getränke bereit hält.
Neben dem Strand Richtung Bay liegt eine weitere größere Hotelanlage, das Loews Coronado Bay Resort. Es ist nicht ganz so exklusiv und extravagant wie das The Del aber preisgünstiger und moderner. Von der Anlage habt ihr wie auch schon vom Strand einen beeindruckenden Blick auf die andere Bayseite und die Brücke und seid umgeben von einem kalifornischen Dekor, einigen Pools und schönen Gartenanlagen. Neben dem Resort fängt ein kleines Wohngebiet an der Bucht an, dass sich durch private Häuser mit eigenen Bootsanlegern und nach karibischen Inseln benannten Straßennamen auszeichnet.
Hier angekommen könnt ihr entscheiden, ob ihr umdreht und zu eurem Lieblingsspot auf der Halbinsel zurückfahrt, eine weitere San Diego Tour anschließt oder ob ihr Imperial Beach auch noch mitnehmt. Von dort bietet es sich jedoch an, über die Interstate 5 zurück nach San Diego zu fahren.
6. Stopp: Imperial Beach - http://www.ci.imperial-beach.ca.us/
Imperial Beach ist die südlichste Küstenstadt Kaliforniens. Sie wird durch den Tijuana River und dessen Mündungsgebiet von der mexikanischen Grenze getrennt. Wenn ihr im südlichen Abschnitt des Strandes oder auf dem Pier steht, seht ihr die mexikanische Küste und den Tijuana Plaza Monumental. Die runde Stierkampfarena ist auch als “Bullring by the sea” bekannt.
Imperial Beach wurde 1887 gegründet. Viele der ersten Einwohner waren Handwerker, die beim Bau des Hotel del Coronado halfen.
Einer der besten Surfspots Kaliforniens liegt am Imperial Beach: der Boca Rio Break. Ende der 30er bis in die 50 er Jahre bestimmte das Surfen die Stadt. Der Einfluss ist immer noch sichtbar, am besten an den Surfboardbänken entlang der Promenade und auf dem Imperial Beach Pier.
Solltet ihr euren Coronado-Ausflug an einem Freitag machen, kommt ihr auf dem Weg zum Pier auf den Wochenmarkt zu. Entlang der Pier Plaza verkaufen hier jeden Freitag Nachmittag Bauern und Künstler ihre Waren.
Zurück nach San Diego kommt ihr, indem ihr die Palm Avenue nach Osten fahrt und von dort auf die Interstate 5 north biegt.
Imperial Beach ist die südlichste Küstenstadt Kaliforniens. Sie wird durch den Tijuana River und dessen Mündungsgebiet von der mexikanischen Grenze getrennt. Wenn ihr im südlichen Abschnitt des Strandes oder auf dem Pier steht, seht ihr die mexikanische Küste und den Tijuana Plaza Monumental. Die runde Stierkampfarena ist auch als “Bullring by the sea” bekannt.
Imperial Beach wurde 1887 gegründet. Viele der ersten Einwohner waren Handwerker, die beim Bau des Hotel del Coronado halfen.
Einer der besten Surfspots Kaliforniens liegt am Imperial Beach: der Boca Rio Break. Ende der 30er bis in die 50 er Jahre bestimmte das Surfen die Stadt. Der Einfluss ist immer noch sichtbar, am besten an den Surfboardbänken entlang der Promenade und auf dem Imperial Beach Pier.
Solltet ihr euren Coronado-Ausflug an einem Freitag machen, kommt ihr auf dem Weg zum Pier auf den Wochenmarkt zu. Entlang der Pier Plaza verkaufen hier jeden Freitag Nachmittag Bauern und Künstler ihre Waren.
Zurück nach San Diego kommt ihr, indem ihr die Palm Avenue nach Osten fahrt und von dort auf die Interstate 5 north biegt.