Death Valley Süden
Badwater, Artists Palette, Zabriskie Point, Dante's View
Dauer
4-6 Stunden Entfernung 129 Meilen/ 208km von Shoshone 73 Meilen/113km alle Sehenswürdigkeiten |
Straßenkarten und nähere Informationen findet ihr unter Webseite des Death Valley National Parks: http://www.nps.gov/deva/planyourvisit/things2do.htm
Bei den folgenden Attraktionen bin ich davon ausgegangen, dass ihr aus Las Vegas kommend in den Park fahrt und zuerst den HWY 178 nehmt. Diejenigen, die von der Sierra kommen, müssen die Reihenfolge also nur umdrehen. |
1. Stopp: Badwater
Wie schon beschrieben ist Badwater der tiefste Punkt in Nordamerika und liegt 86m (262 feet) unter dem Meeresspiegel. Seinen Namen erhielt dieser Punkt aufgrund des kleinen Pools am Anfang des Areals, der nicht trinkbares Wasser enthält.
Jedoch ist der Pool selbst nicht der Touristenhauptanziehungspunkt, sondern die beeindruckende Salztonebene dahinter, die sich bis zu den Bergen zieht.
Besucher können sorglos über die Ebene wandern, sollten jedoch auf den von ihren Vorgängern runtergetrampelten Pfaden bleiben. Insbesondere Hobbyfotografen werden hier tolle Motive finden, da die Ebene mit Rissen und Erhebungen überseht ist und ein überwältigendes Panorama Richtung Berge auf euch wartet.
Wenn ihr am Pool steht, guckt nach oben über dem Parkplatz. Am Berg ist ein Schild montiert, das euch den Meeresspiegel anzeigt und verdeutlicht, wie weit unterhalb dessen ihr euch gerade aufhaltet.
Auf der anderen Seite hinter der Salztonebene schaut ihr auf den Mt. Whitney den höchsten Punkt in den USA außerhalb Alaskas.
Hike durch die Badwater Salztonebene:
Vom Parkplatz aus geht ihr vorbei an den Touristen am Pool und lauft, soweit in die Ebene hinein wie ihr möchtet. Je weiter ihr euch von den Touristentrauben entfernt desto schöner wird der Blick über das sich langsam öffnende Panorama.
Weiter hinten in der Ebene seht ihr auch mehr und mehr ungleichmäßige Risse und Erhebungen im Salz.
Je nachdem wie weit ihr hier entlang gehen möchtet, legt ihr eine Distanz von einer ½ Meile bis zu 5 Meilen pro Richtung zurück (800m – 8km). Auf der Strecke gibt es leider keinen ausgewiesenen Trail aber ihr seht den Unterschied zwischen unberührter Ebene und abgetrampelten Pfad. Um die Ebene nicht weiter zu zerstören, empfehle ich auf dem Trampelpfad zu bleiben. Sollte es vorher geregnet haben, achtet auf schlammige Abschnitte. Von diesem Hike solltet ihr im Sommer absehen.
Hike nahe Badwater:
Golden Canyon -Trail
Der Golden Canyon Trail ist ein einfacher 2 Meilen (3,2 km) langer Rundweg durch bunte Felsschluchten mit bis zu 15m (50 feet) hohen Wänden. Auf dem Hike habt ihr einen tollen Blick auf die ‘Red Cathedral’, einem steilen Kliff mit rot oxidierten Felssteinen. Am späten Nachmittag erleuchten die Felsen entlang des Trails in verschiedenen Gold- und Rottönen und bieten euch tolle Fotomotive. Der Traileingang liegt 3,2 km/ 2 Meilen südlich von Badwater auf der linken Seite hinter dem Parkplatz.
2. Stopp: Artists Palette
Die Artists Palette befindet sich auf der Vorderseite der Black Mountains. Die Felsenschlucht ist für ihre Farbvielfalt der Gesteinsschichten bekannt, die durch Metalloxidationen hervorgerufen wurden. Die gelben, rosa und rot gefärbten Schichten sind durch das Oxidieren von Eisensalz entstanden. Kalk und Mangan haben die grünen und lila Schichten hervorgerufen.
Wenn ihr tagsüber herkommt, ist die Färbung schon beeindruckend, aber am späten Nachmittag und während des Sonnenuntergangs kommen die Farbunterschiede erst richtig raus. Es gibt eine kurze, enge und kurvige Straße, die durch Schlucht führt. Jedoch verirren sich hierher kaum von Touristen, da viele nach dem Aussichtspunkt umdrehen. Wenn ihr das Farbspiel also allein erleben wollt, solltet ihr hier lang fahren.
3. Stopp: Furnace Creek
Furnace Creek ist eine Oase im Death Valley, die an der heutigen Kreuzung des HWY 178 und 190 liegt. Neben einem großen Hotelresort mit eigenem Golfplatz befindet sich hier auch das Death Valley Visitor Center und Museum. Kein Wunder, dass es hier sehr belebt ist und wahrscheinlich alles andere, wie ihr euch die Wüste vorstellt, aber sobald ihr euch entfernt, wird es auch wieder ruhiger.
Furnace Creek ist eine Oase im Death Valley, die an der heutigen Kreuzung des HWY 178 und 190 liegt. Neben einem großen Hotelresort mit eigenem Golfplatz befindet sich hier auch das Death Valley Visitor Center und Museum. Kein Wunder, dass es hier sehr belebt ist und wahrscheinlich alles andere, wie ihr euch die Wüste vorstellt, aber sobald ihr euch entfernt, wird es auch wieder ruhiger.
4. Stopp: Zabriskie Point
Östlich von Furnace Creek liegt eine weitere Attraktion im Park, der Zabriskie Point. Hinter dem Namen versteckt sich ein überwältigender Ausblick über die oxidierten Felsen und Berge. Und wen wunderts ein sehr beliebter Fotospot im Park.
Der Punkt wurde nach Christian Breevort Zabriskie, dem General Manager der Pacific Coast Borax Company im Death Valley und Ahnen einer polnischen Einwanderfamile benannt. Vom Parkplatz müsst ihr eine kleine Anhöhe hoch, was sich unspektakulär anhört, euch im Sommer aber die Puste raubt. Die Anstrengung ist es aber wert.
Östlich von Furnace Creek liegt eine weitere Attraktion im Park, der Zabriskie Point. Hinter dem Namen versteckt sich ein überwältigender Ausblick über die oxidierten Felsen und Berge. Und wen wunderts ein sehr beliebter Fotospot im Park.
Der Punkt wurde nach Christian Breevort Zabriskie, dem General Manager der Pacific Coast Borax Company im Death Valley und Ahnen einer polnischen Einwanderfamile benannt. Vom Parkplatz müsst ihr eine kleine Anhöhe hoch, was sich unspektakulär anhört, euch im Sommer aber die Puste raubt. Die Anstrengung ist es aber wert.
Dante’s View
26 Meilen/ 42km vom Zabriskie Point entfernt liegt Dante’s View, ein weiterer Ausblickspunkt im Park. Von hier habt ihr einen tollen Blick über das Zentrum Death Valleys und Badwaters Salztonebene. Wer unter Zeitdruck steht, sollte sich mit dem Zabriski Point begnügen, denn die Strecke braucht ihre Zeit.
26 Meilen/ 42km vom Zabriskie Point entfernt liegt Dante’s View, ein weiterer Ausblickspunkt im Park. Von hier habt ihr einen tollen Blick über das Zentrum Death Valleys und Badwaters Salztonebene. Wer unter Zeitdruck steht, sollte sich mit dem Zabriski Point begnügen, denn die Strecke braucht ihre Zeit.