Henry Cowell Redwood State Park, 101 N Big Trees Park Rd, Felton
Hier gibt es die gleichen Redwood Bäume wie in den Muir Woods, jedoch ist dieser Park nicht so bekannt und daher viel leerer, schöner und ruhiger. Redwood Grove Loop Trail, 4.7 Meilen/7.6km, 3 Stunden. Der Hike führt euch durch die Redwoods, entlang eines Flusses, hoch in die Berge zu einem Aussichtsturm mit Blick auf die Monterey Bay (vorausgesetzt ihr habt keinen Nebel) und die Santa Cruz Mountains. Der Weg ist oben in den Bergen sehr sandig. Link zum Hiking Trail mit näheren Beschreibungen: http://www.bahiker.com/southbayhikes/henrycowell.html |
West Cliff Drive, Santa Cruz
Der West Cliff Drive ist nicht nur eine beliebte Autostrecke entlang der Küste, sondern auch ein Spazier- und Radweg. Start ab Natural Bridges State Park/Swanton Blvd bis zum Pier und zurück. 5.4 Meilen/ ca. 8,7km (hin und zurück), 2-3 Stunden. |
Pacific Grove Coastal Trail, Pacific Grove
Der Spazierweg geht direkt hinter dem Monterey Bay Aquarium entlang bis hin zum Anfang des 17-Mile-Drives. Wenn euch 2 Meilen/ ca. 3,25km pro Strecke zu weit sind, dann könnt ihr den Weg auch abfahren. Definitiv aussteigen und laufen solltet ihr aber zwischen Lover’s Point und Perkins Cove, das sind 0,5 Meilen/ ca. 1km pro Strecke entlang der Küste. Hier tummeln sich fast alle Tiere, die ihr auch im Aquarium zu sehen bekommt. Insbesondere Robben und Otter. |
Point Lobos State Natural Reserve, Carmel
Point Lobos bietet nicht nur eine große Pflanzen- und Tierwelt, sondern auch mehrere Trails, die entlang der Küste zu kleinen Stränden führen. Wenn ihr Point Lobos mit der Big Sur Tour verbinden möchtet, solltet ihr früh aufstehen, da man hier leicht die Zeit vergisst. Mehr Infos unter: http://www.pointlobos.org/ |
Pinnacles National Park, 5000 California 146, Paicines
Nationalpark mit wunderschöner Naturlandschaft, Vulkanformationen und schroffen Felswänden. Der Park wird durch die High Peaks in einen westlichen und östlichen Teil getrennt, daher gibt es zwei Eingänge. Pinnacles liegt ca. 10 Meilen nördlich Soledad zwischen HWY 101 und 25 im Central Valley. Da es hier im Sommer sehr warm ist, würde ich eher im Frühjahr, Herbst oder Winter einen hike empfehlen. Kletterer werden hier auch ihren Spaß haben. Egal ob ihr hiken geht oder klettert, haltet Ausschau nach dem kalifornischen Condor, der hier seit 1980 nachgezüchtet und ausgewildert wird. Hiking Trails, Eintritt etc. unter: http://www.nps.gov/pinn/. |
Channel Island National Park
Sobald man ein Boot von Ventura oder Oxnard nimmt kommt man auf die Channel Islands. http://www.nps.gov/chis/index.htm Die Inseln sind 5 unberührte Miniversionen von Kalifornien und dank der Tatsache, dass sie so abgelegen sind, nach wie vor verschont von Touristenströmen. Alle Inseln gehören zum Channel Island National Park und sind ein Paradies für Hiker, Schnorchler und Paddler. Auf der Webseite des Parks findet ihr nähere Informationen über sportliche Aktivitäten, die genauen Trails und die Charakteristika jeder Insel. Island Packers, ein Bootsunternehmen bietet Überfahrten von Ventura und Oxnard für $46-58 pro Person an (hin und zurück, Länge des Aufenthalts abhängig von den Wetterbedingungen): http://www.islandpackers.com/index.html |
Pacific Grove Golf Links, 77 Asilomar Coastal Trail, Pacific Grove
Die im Vergleich zu den Plätzen am 17-Mile-Drive sehr günstige Alternative am Meer zu spielen. Die ersten 9 Löcher führen durch ein Wohngebiet bieten aber partiellen Meerblick, die Letzten 9 gehen am Meer entlang durch die Dünenlandschaft. Webseite für Green Fee und Tee Time Infos: http://pggolflinks.com |
Pebble Beach/ 17-Mile-Drive, Carmel
Links at Spanish Bay, Spyglass Hill and Pebble Beach Golf Links Wer es sich leisten kann, sollte es sich nicht nehmen lassen hier zu spielen. Die Green fees liegen bei $260, $350 und $495 pro Person und Runde, exkl. Caddy und Cart. http://www.pebblebeach.com/golf Aber wie gesagt Pacific Grove ist auch nicht so übel … |
Sandpiper Golf Club, 7925 Hollister Avenue, Santa Barbara
Anspruchsvoller 18-Loch-Kurs, wie immer mit beeindruckender Aussicht auf die Küste. Der Club liegt östlich von Goleta am HWY 1/101. Mehr Infos findet ihr auf der Clubwebseite: http://www.sandpipergolf.com/home |
Cowell's Beach, Santa Cruz
Cowell’s Beach ist der Anfängerspot schlechthin. Die Konditionen können nicht besser sein: kleine, kontinuierliche Wellen, flaches Wasser, keine Steine, stattdessen feiner Sand. Wenn ihr Interesse an einer Stunde habt, bietet Cowell's Surfshop Stunden an. Meldet euch rechtzeitig an, denn die Klassen sind klein und schnell ausgebucht. http://www.cowellssurfshop.com/ |
|
Zumba Canyon, Malibu
Hier erwartet euch ein großartiger Ausblick. Das Gute bei dem Trail ist, dass ihr entweder den einfachen Loop Trail (3,2 km) oder den anstrengenderen Ocean View und Canyon Trail (fast 5km) nehmen könnt. Mehr Infos findet ihr hier: http://www.nps.gov/samo/planyourvisit/zumatrancascanyons.htm |
Santa Monica Pier – Venice Beach Fishing Pier/ Marina del Rey Jachthafen
Hier empfehle ich einen langen und ausgiebigen Strand- und Boardwalkspaziergang vom Santa Monica Pier runter bis zum Venice Beach Fishing Pier. Das sind 5km bzw. 6,6km (bis Marina del Rey) pro Richtung und ihr bekommt einiges auf eurem Weg zu sehen. |
El Moro Canyon Trail, Crystal Cove, Laguna Beach
Hin und zurück 11,3 km, mäßiger Hike mit über 200 Metern Höhenanstieg. Es gibt zwei Wege, den Hike zu beginnen. Die schönere Aussicht habt ihr, wenn ihr mit der El Moro Canyon Route anfangt. Hier habt ihr eine großartige Aussicht über das Meer und ausserdem die Berge vor euch und nicht im Rücken. Der State Park nimmt $15 Parkgebühren pro Auto. Mehr Details unter: http://www.parks.ca.gov/default.asp?page_id=25110 |
Malibu
Surfrider Beach Direkt neben dem Malibu Pier liegt der Surfrider Beach, einer der besten Anfängerspots in der Ecke. Die Wellen kommen hier lang und sanft rein, daher tummeln sich hier auch zahlreiche Surfschulen. Surfing L.A.: Einzel- oder Gruppenunterricht (2-6 Leute): http://www.surfingla.com Malibu Surf Shack,gegenüber vom Surfender Beach.Boardverleih und Surfschule. http://www.malibusurfshack.com/ Neben Surfrider kann man aber bei guten Bedingungen an der gesamten Küste in Malibu surfen. Z. B. ist der Spot gegenüber vom Neptune’s Net sehr beliebt. |
Huntington Beach
Anfänger sollten nach kleinen, langsamen und ebenmäßigen Wellen Ausschau halten, denn so lernt ihr es am schnellsten. Ein guter Anfängerspot ist zum Beispiel Huntington Beach, insbesondere die Nordseite des Piers (rechts von euch, wenn ihr vor dem Pier steht). Die Mahalo Surf School bietet u. a. Gruppen- und Individualunterricht an. Mehr Infos unter deren Webseite: http://www.mahalosurfschool.com/?file=kop1.php |
San Onofre (südlich von San Clemente) - The Dog Patch und The Point sind typische Anfängerspots in Südkalifornien. Beide liegen südlich der Stadtgrenze. Anfängerkurse könnt ihr bei der hiesigen Surfschule buchen: http://www.sanclementesurflessons.com/
|