Sonstiges |
Der Highway 1 geht entlang der kalifornischen Küste und ist aufgrund seiner beeindruckenden Landschaft eine der berühmtesten Straßen der Welt. Je nachdem aus welcher Richtung ihr kommt, fängt er in Legett, nördlich von Mendocino an und endet in San Diego, im Süden Kaliforniens.
Den Namen “California State Route 1” erhielt diese Strecke 1964 nachdem verschiedenste state routes entlang der Küste zusammengefasst wurden. Die Route bietet unzählige Sehenswürdigkeiten, daher ist es nicht empfehlenswert einfach nur nach Süden durchzubrettern. Stattdessen solltet ihr euch einige Tage Zeit nehmen. Generelles vorweg: Auto fahren in den USA ist meiner Meinung nach weitaus entspannter als in Deutschland. Zum einen sind die Highways breiter, zum anderen bleiben fast alle Fahrer immer auf der gleichen Spur, sodass man eine 6-spurige Autobahn durchaus einfacher überblicken kann, als eine 2-spurige in Deutschland. Des Weiteren sind kalifornische Autofahrer weitaus entspannter, verglichen zu denen an der Ostküste oder in Europa. Gehupt wird hier super selten und fast jeder hält sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, sodass es hier kaum Drängler oder notorisches Hupen gibt. Da Auto fahren so anders ist, als in Europa, folgen hier ein paar No-gos für die USA: Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung - wenn locals an euch vorbeirasen, wissen die im Zweifel, wo die Highway Patrol steht und kommen mit einem blauen Auge davon. Ihnen hinterher zu jagen ist nicht empfehlenswert, da ihr hier fremd seid und die Highway Patrol keinen Spaß versteht. Im Bestenfall kommt ihr mit einem Knöllchen davon, schlimmstenfalls geht es auf die Wache. Hupen, Drängeln, etc. – wer in Kalifornien Auto fährt, wird schnell den Unterschied zu Europa und der amerikanischen Ostküste merken. Wenn ihr z.B. zeitgleich an einer Stoppkreuzung ankommt oder im Stau auf die andere Spur wechseln müsst, wird nicht darum gekämpft, wer eher fahren darf, stattdessen werdet ihr winkend vorgelassen. Es ist gang und gäbe ruhig zu bleiben, egal wie furchtbar die Fahrkünste eures Vordermanns sind. Statt zu hupen, überholt einfach bei der nächsten Gelegenheit. Mein bester Tipp für einen Roadtrip durch die USA: eine Kühlkiste! Neben der Tatsache, dass ihr immer ein kaltes Getränk oder Snack zur Hand habt, könnt ihr im Voraus bereits die Getränke für den Abend kühlen und erspart euch abends die Suche nach einem Supermarkt. Eine große Auswahl findet ihr im Retailstore, wie z.B. Target oder WalMart oder im Supermarkt. In manchen Hotels ist es erlaubt seine Kühlkisten an den Eiswürfelmaschinen aufzufüllen, anderenfalls verkaufen Supermärkte, Tankstellen und Drogerien Eisbeutel. Bitte denkt dran, dass offene Flaschen oder einzelne Dosen mit Alkohol im Autoinnenraum in den USA verboten sind, solltet ihr also für den Abend vorkühlen, stellt die Kiste einfach in den Kofferraum. |