Nachtclubs Jeder Nachtclub setzt einen stylishen, aber schicken Dresscode voraus, die Turnschuhe könnt ihr daher getrost im Schrank lassen. Solltet ihr ausschließlich in einer Männergruppe unterwegs sein, kümmert euch tagsüber um weibliche Begleitung, sonst den Abend vor dem Club statt drinnen
Shows Las Vegas bietet eine riesige Auswahl an Shows. Von großen Produktionsshows und Cirque du Soleil, über Zaubershows, Starkonzerte, Comedy und Striptease Shows haben Besucher die Qual der Wahl. Die meisten Shows sind sehr teuer und manchmal nicht den Preis wert. Daher empfehle ich jeden, der nicht auf eine bestimmte Show festgelegt ist am Tag der Veranstaltung bei ‘Tix4tonight’ vorbeizuschauen. Hier gibt es reduzierte Tickets an mehreren Verkaufsstellen in Las Vegas. http://www.tix4tonight.com/
Nachtclubs in Las Vegas - The Strip
Die Popularität der Nachtclubs in Las Vegas wechselt schneller als in jeder anderen Stadt, daher macht es keinen Sinn euch bestimmte Empfehlungen zu geben. Jedoch gibt es einige Clubs, wo ihr nichts falsch machen könnt:
Pure @ Caesars Palace, 3570 Las Vegas Blvd South, Las Vegas http://www.purethenightclub.com/pure Di, Do – So 22 Uhr – open end. Club auf der Dachterrasse des Hotels mit tollem Blick über den Strip. Die Location besteht neben der Terrasse aus diversen Tanzflächen im innern des Clubs.
XS @ Wynn/Encore, 3131 Las Vegas Blvd, Las Vegas http://xslasvegas.com/flash2/#/visit Bringt genügend Zeit mit, wenn ihr nicht auf der Gästeliste steht, denn das XS ist der angesagteste Club in Las Vegas. Normalerweise reicht die Warteschlange durch das gesamte Kasino! Wenn ihr dann endlich reingekommen seid, erwartet euch ein von unterschiedlichen pastell- und neonfarben erleuchteter Club mit im Raum verteilten, riesige Statuen. Draußen befindet sich ein riesiger Pool, in den von Zeit zu Zeit, gern mal Besucher zur allgemeinen Belustigung reinspringen.
Tryst @ Wynn, 3131 Las Vegas Blvd, Las Vegas http://www.trystlasvegas.com Kleinerer Club mit einer Außenterrasse am Lake of Dreams und dessen Wasserfall. Der Club liegt neben der Parasol Down Bar, hat eine nette Atmosphäre und ist nicht so übervölkert wie das XS. Der Club ist in verschiedene Rotnuancen getönt und über Tanzfläche kommt ihr auf die Terrasse.
Marquee @ The Cosmopolitan, 3708 Las Vegas Boulevard South Las Vegas http://www.marqueelasvegas.com/ Dieser Club ist einen riesigen Hauptraum aufgeteilt, wo regelmäßig internationale Top DJs auflegen, viele weitere kleinere Bereiche und einer Poolanlage. Im Hauptraum erwartet euch eine riesige Lasershow, mit Stroboskopleuchten, Konfetti und eine mehrstöckige Videoleinwand. Da der Club erst vor Kurzem geöffnet hat, ist er aktuell meist überfüllt!
Shows in Las Vegas
KÀ @ MGM Grand, 3799 Las Vegas Boulevard South, Las Vegas http://www.cirquedusoleil.com/en/shows/ka/default.aspx Entgegen der bekannten abstrakten Gestaltung der üblichen Cirque du Soleil Shows, erzählt KÀ die Geschichte von zwei kaiserlichen Zwillingen, die sich auf eine Reise begeben, um ihre Bestimmung zu erfüllen. Statt einer herkömmlichen Bühne findet diese Show auf zwei riesigen, beweglichen Ebenen und kleineren Hebebühnen und Ebenen statt, die kontinuierlich durch die Atmosphäre schweben. Tickets je nach Kategorie zwischen $69–150.
O @ Bellagio, 3600 Las Vegas Blvd S, Las Vegas http://www.cirquedusoleil.com/en/shows/o/default.aspx Wie der Name schon verrät handelt die Show rund ums Wasser, um präziser zu sein um einem mit fast 5,7 Mio. Liter Wasser gefüllten Swimmingpool. Die Show findet im, um und auf dem Pool statt mit Darbietungen wie Synchronschwimmen, Trapezakrobatik und Schwebeübungen. Tickets je nach Kategorie zwischen $93.50–150.
Museen in Las Vegas
The Neon Museum Las Vegas, 821 North Las Vegas Boulevard http://www.neonmuseum.org/ Riesiger mit über 150 alten Leuchtreklamen gefüllter Schilderfriedhof am Las Vegas Boulevard, Ecke Bonanza Street (gegenüber vom Cashman Center). Die berühmtesten Kasinoanzeigen auf diesem Friedhof sind u. a. vom Moulin Rouge, Silver Slipper, Stardust, Desert Inn, El Cortez und Caesars Palace. Von den Eintrittsgeldern der Ausstellung restauriert das Museum nach und nach die alten Schilder und stellt diese entlang der Fremont Experience in Las Vegas Downtown aus. Ihr könnt euch die wiederbelebten Leuchtreklamen während eines selbst geführten Spaziergangs ansehen. Der Rundgang startet vor dem ‘Neonopolis’ am Las Vegas Boulevard nahe dem Hacienda Horse und dem Rider und endet in der Sackgasse an der 3rd Street direkt neben der Fremont Street Experience. Auf dem Spaziergang kommt ihr an den Originalschildern des ehemaligen Aladdin’s Lamp, Flame Restaurant, Chief Court Motel, Andy Anderson, Red Barn, Wedding Information, Nevada Motel und der Dots Flowers vorbei. Touren durch den Schilderfriedhof müssen mindestens eine Woche vor eurem Besuch gebucht werden, da das Museum nur zwei Touren pro Tag anbietet. Termine: Dienstag - Freitag, 12 und 14 Uhr. Samstag 9:30 und 11 Uhr. Anstelle eines festen Eintrittspreises werden Besucher um eine Spende von mindestens $15 pro Person und Tour gebeten.