Nevada liegt in einer Region, die sich größtenteils durch Talbecken und Gebirgsketten und plötzliche Höhenunterschiede zwischen engen Bergketten und flachen, trockenen Tälern und Becken auszeichnet.
Fast der komplette Norden Nevadas ist Teil einer milden Wüste mit hohen Temperaturen im Sommer, kalten Wintern und den meisten Niederschlägen. In dieser Gegend gibt es sehr viele Bergketten mit Gipfeln um die 4000 Meter (13,000 feet), zu denen auch der Lake Tahoe und die Berge der Sierra Nevada zählen. Die südliche Hälfte liegt in der Wüste mit einem heißen, trockenen Klima und sehr geringen Niederschlägen. In diesem Bereich befinden sich die Mojave Wüste und Las Vegas. Die beste Reisezeit hängt von euren Interessen ab. Las Vegas Reisende sollten sich im Winter, Frühling oder Herbst auf den Weg machen, wenn euch angenehme Temperaturen, aber keine Hitze erwarten. Im Sommer müsst ihr stattdessen mit Durchschnittstemperaturen von 40.5 C und mehr rechnen und das kann unangenehm werden, denn ihr atmet nicht nur heiße Luft ein, sondern die Sonne brennt regelrecht auf eurer Haut. Für die Wintersportler startet die Skisaison meist Ende November und geht bis Mitte April oder je nach Schneemengen sogar bis Anfang Mai. Sobald die Pisten geschlossen werden, haben Hiker und Mountainbiker in der Sierra ihren Spaß bei angenehmen Temperaturen um die 20 C. Egal wann ihr nach Nevada kommt, nehmt viel Wasser mit. In der Sierra dehydriert ihr wegen der Höhenlage und in der Wüste wegen der Hitze. Die Route Viele kombinieren ihren Ausflug nach Nevada entweder mit einem Skitrip zum Lake Tahoe oder einem Kasinobesuch, bzw. Partywochenende in Las Vegas oder Reno. Wenn ihr einen Roadtrip durch den Westen der USA macht, gibt es diverse Möglichkeiten aus allen Himmelsrichtungen, die Nevada einbeziehen. Egal aus welcher Richtung, es gibt keine bessere oder schlechtere Anfahrt, es kommt halt alles auf eure Reisepläne an. Aus San Francisco könnt ihr entweder über den Yosemite und das Death Valley nach Nevada fahren. Alternativ auch über den Lake Tahoe, dessen Nordostseite bereits zu Nevada gehört. Aus L.A. geht es Richtung Norden, z. B. über den Big Sur, wenn ihr diesen sehen wollt. Aus San Diego bietet sich die Möglichkeit über Arizona und z. B. Phoenix, Sedona und den Grand Canyon nach Nevada, bzw. Las Vegas zu fahren. Und zu guter Letzt der Nordosten. Von Utah aus kommt ihr über die Nationalparks geradewegs nach Las Vegas. Wie ihr seht, gibt es Unmengen an Möglichkeiten den Staat zu erkunden, ihr müsst euch nur für eine entscheiden.