Die Strände auf Rügen sind endlos und meist durch Strandkörbe charakterisiert. Die Strandsitzmöbel sind typisch für deutsche Badeorte und schützen Badegäste vor Sonne, Wind und Regen. Ihr könnt sie an den Strandeingängen auf den Halbinseln Jasmund, Granitz und Mönchgut mieten.
Rügens Seebäder sind für malerische Strände mit Seebrücken und Promenaden bekannt, die von schöner weißer Bäderarchitektur gerahmt werden. Die Strände haben eine großartige Infrastruktur, sind aber während der Hochsaison komplett überlaufen. Im Gegensatz dazu gibt es fast verlassene Strände, die weniger gut ausgebaut sind, dafür aber Abgeschiedenheit und Ruhe bieten.
An den deutschen Stränden ist FKK baden nicht ungewöhnlich und insbesondere in Ostdeutschland beliebt. Dementsprechend gibt es mehrere FKK-Strände auf Rügen, die explizit ausgeschildert sind, aber es ist nicht selten, dass Nudisten auch an den Textilstränden liegen.
Im Folgenden findet ihr die Geheimtipps der insgesamt 60km langen Strände auf Rügen sowie die schönsten Seebäder.
Rügen Strände - Wittow
Nordstrand Dank seiner versteckten Lage und der unausgebauten Anfahrt ist der Nordstrand nur unter Einheimischen und wenigen Touristen bekannt. Der Strand liegt unterhalb eines Kliffs nahe dem Kap Arkona und man erreicht ihn nur über eine steile Holztreppe. Wahrscheinlich ein weiterer Grund, weshalb der Nordstrand zu den eher verlassenen Stränden zählt. Hier findet ihr nicht nur eure Ruhe, sondern auch endlosen feinen Sand und ein schönes Panorama über die Küste.
Wenn ihr einen Strandtag an den Stränden auf der Wittower Halbinsel plant, dann sucht neben schönen Muscheln nach Bernstein, denn dieser wird hier häufig angespült.
Hiddensee Weitere einsame Strände findet ihr auf der Insel Hiddensee. Drei von ihnen gehen unbemerkt ineinander über und bilden so einen langen Sandstrich auf der autofreien Insel. Die Abschnitte bei Vitte und Neuendorf sind sehr feinsandig, weich und von vielen Dünen durchzogen, während der Strand um Kloster steinig ist.
Rügen Strände - Jasmund
Schaabe Entlang der 10 km langen natürlichen Landbrücke verläuft der Strand der Schaabe. Im Vergleich zu den Seebädern auf der Halbinsel Granitz und Mönchgut ist der Strand sehr leer, jedoch ist er auch nicht so feinsandig wie in anderen Teilen Rügens. Die Schaabe ist beliebt bei FKK Badegästen, die sich insbesondere gern in der Nähe von Juliusruh tummeln. Am Strand sind Hunde erlaubt.
Rügen Strände - Granitz/Mönchgut
Baabe Der Strand in Baabe ist für seine flache und ruhige Küste sowie der guten Wasserqualität bekannt und bei Familien mit Kindern beliebt. Der Strand ist ca. 2km lang und umgeben von Sanddünen. Vom Hauptstrand geht eine schöne Einkaufspassage mit Boutiquen, Souvenirgeschäften, Restaurants und Cafés ab, die sich fast alle in hübschen weißen Häusern befinden.
Wenn ihr euch die Beine vertreten wollt, könnt ihr auch über die Strand- und Uferpromenade bis ins 2km entfernte Göhren laufen. Der Strand von Göhren geht nahtlos in den von Baabe über und ist ebenfalls um die 2km lang. Wem vor dem Rückweg graut, der kann auch den „Rasenden Roland“ auf dem Rückweg nehmen. Die Endstation der Insel- und Bäderbahn liegt um die Ecke vom Strand in Göhren.
Beide Strände sind beliebt bei FKK Badegästen und es kann vorkommen, dass sie in der Hochsaison extrem überfüllt sind. Am Strand sind Hunde erlaubt.
Sellin Vom Strand in Sellin habt ihr einen schönen Blick auf die Seebrücke und das Brückenhaus. Am besten parkt ihr im Ort, denn den Strand erreicht ihr nur über die Treppe oder den Lift an der Wilhelmstraße. Da Sellin zu den Ruganer Touristenattraktionen gehört, ist der 1km lange Strand dementsprechend gut gefüllt. Am Strand sind Hunde erlaubt.
Über die Uferpromenade könnt ihr zum Seebad Binz spazieren.
Binz Binz ist das repräsentativste Seebad auf Rügen und umfasst eine lange Strandpromenade, die von wunderschönen Villen im Stil der Bäderarchitektur geprägt ist. Zudem gibt es hier einen langen Pier und viele Einkaufsmöglichkeiten. Der Strand links vom Pier ist feinsandig, die rechte Seite eher steinig. Während der Hochsaison werden hier verschiedene Wassersportarten angeboten und es wird ein regelmäßiger Kunstmarkt auf der Promenade veranstaltet. Wie ihr euch sicher denken könnt, ist der Strand im Sommer sehr voll. Der Strand ist zudem beliebt bei FKK Gästen und ihr dürft eure Hunde mitbringen.
Prora Prora gehört zu den schönsten Stränden auf Rügen und wird von einem Kiefernwald begrenzt. Der 6km lange Strand liegt an der Meeresbucht Prora Wiek und hat Textil- und FKK Strandabschnitte. Das einzig Unschöne an Prora ist, dass der alte KdF Bau hinter dem Kieferwald hervorsticht. Wer allerdings aufs Meer schaut, wird davon nicht gestört.