Downtown/Fisherman's Wharf/Financial District
Union Square, Chinatown, Telegraph Hill, Fisherman's Wharf und zurück mit dem Cable Car oder zu Fuß
Dauer: 1/2 - 1 Tag
Entfernung: 3,1 miles/5km; Ferry Building and Financial District: + 1.7 miles/ 2,7 km Crissy Field/Fort Point: up to 3,7 miles/ 6km Wenn eure Unterkunft am Fisherman's Wharf oder der Marina/Cow Hollow ist, könnt ihr den Spaziergang auch andersherum machen.
|
Anreise:
Auto – unter dem Union Square gibt es eine Tiefgarage (Einfahrt Geary und Post Street). BART (U-Bahn) – Die Bahnstation Powell Street ist um die Ecke von Union Square. Bus/Straßenbahn – Die Station Market/4th Street ist zwei Blocks vom Union Square entfernt, hier halten versch. Buslinien und die Straßenbahn Nummer F. Mehr Infos zu den öffentlichen Verkehrsmitteln findet ihr unter: www.sfmta.com Mieträder: BayWheels oder Jump Bikes |
1. Stop: Union Square
San Franciscos Union Square war während des amerikanischen Bürgerkriegs ein Sammelplatz um Soldaten für den Krieg zu rekrutieren und Spenden zu sammeln. Heute ist der Union Square ein beliebter Treffpunkt im Stadtzentrum und umgeben von vielen Hotels und bekannten Geschäften.
Vom Union Square geht ihr zu Grant Avenue, wo ihr auf das imposante Tor der Chinatown zukommt.
2. Stop: Chinatown
Entlang der Grant Avenue findet ihr zahlreiche chinesische Souvenirshops, Teegeschäfte, Tempel und weitere Dekorläden. Authentischer wird es, wenn ihr von der Grant Avenue links durch die Clay oder Washington Street zur Stockton Street geht.
Die Stockton Street ist die Haupteinkaufsstraße der chinesischen Bevölkerung in San Francisco. Hier gibt es eine große Auswahl an Gemüse, Fleisch, Fisch, Gewürzen und anderen traditionellen Lebensmitteln.
Wer tiefer in San Franciscos Chinatown und dessen Geschichte eintauchen möchte, kann geführte Touren buchen: http://www.allaboutchinatown.com/index.htm oder http://www.wokwiz.com/index.html.
Wem das zu teuer ist, der kann auch eine selbstgeführte Tour machen. Dafür müsst ihr nur in die vielen Seitenstraßen zwischen der Stockton und Powell Street auf Höhe der Washington und Jackson Street abbiegen.
Auf Frommer gibt es einen schönen Spaziergang durch die Chinatown:
http://www.frommers.com/destinations/sanfrancisco/0029020033.html
Ein Muss ist die Glückskeksfabrik and der Jackson Street zwischen Stockton Street und Grant Avenue.
Solltet ihr Hunger bekommen, probiert ruhig eins der vielen Dim Sum Restaurants aus, z. B. das Hong Kong Clay Pot Restaurant. Mehr Restaurantempfehlungen findet ihr unter "Restaurants".
3. Stop: North Beach (Little Italy)
Weiter Richtung Norden auf der Stockton Street kommt ihr nach Little Italy. Ihr erkennt Little Italy an den mit den italienischen Nationalfarben bemalten Straßenlaternen und den vielen italienischen Restaurants.
Der Washington Square ist einer der wenigen Orte, wo ihr noch die Atmosphäre von Little Italy genießen könnt, denn langsam wird das Viertel kleiner, da sich die Chinatown immer weiter ausbreitet. Wenn ihr euch fragt wen die Statue am Washington Square darstellt: es ist Benjamin Franklin, ein bekannter amerikanischer Autor und einer der Gründungsväter der USA.
Nebenan befindet sich die schöne „Saints Peter & Paul“ Kirche, die auch als italienische Kathedrale bekannt ist.
4. Stop: Coit Tower
An der Ecke Stockton und Lombard Street wartet links in der Ferne die nächste Sehenswürdigkeit von San Francisco: Die kurvige Lombard Street. Von der Straßenmitte habt ihr einen besonders guten Blick.
Wer einen eindrucksvollen Blick über die Stadt, insbesondere über die Bucht haben möchte, sollte die Lombard Street nach rechts weitergehen, um am Ende auf den Coit Tower zu fahren.
Zurück am Fuß des Towers solltet ihr die Holztreppe der Filbert Street herunter zum Bayufer gehen. Die Treppen werden von wilden Hecken, kleinen Häusern und schönen Gärten gerahmt.
Am Ende der Treppe trefft ihr auf die Sansome Street, wo ihr links entlang zum Embarcadero weitergehen solltet. Kreuzt die Straße und folgt dem Embarcadero bis hin zum touristischen Pier 39.
Auf eurem Weg seht ihr immer wieder rechts die ehemalige Gefängnisinsel Alcatraz. Wenn ihr euch die Gefängnisruinen ansehen möchtet, dann solltet ihr ca. 1 Monat im Voraus eine Alcatraz Tour reservieren. Inklusive Bootsfahrt braucht ihr ca. 3-4 Stunden für den Inselbesuch.
Die Alcatraz-Tour-Boote legen am Pier 33 ab, wo sich auch das Besucherzentrum und der Kartenverkauf befinden. Solltet ihr euch spontan für eine Alcatraz Tour entscheiden, bekommt ihr an der Kartenstelle eventuell noch ein paar Last-Minute-Tickets.
Onlinebuchungen könnt ihr über den folgenden Link machen: http://www.alcatrazcruises.com/index.aspx
Neben Tagestouren werden auch Nachttouren angeboten, die euch den Zugang zu beschränkten Bereichen auf der Museumsinsel ermöglichen. Diese Touren sind allerdings nur für Menschen mit starken Nerven empfehlenswert und Kinder sollten im Hotel bleiben. Diese Tickets sind schnell ausverkauft und sollten bis zu 2 Monate im Voraus reserviert werden.
5. Stop: Fisherman’s Wharf/Pier 39
Auf der Höhe der Beach Street folgt der Pier 39. Es ist nicht zu verfehlen, denn hier wird die Menschenmasse immer größer. Für einen schönen Blick über das Pier, solltet ihr auf die Brücke an der Beach Street gehen.
Um die Massen bei den Seelöwen zu umgehen, solltet ihr hier am frühen morgen oder späten Abend herkommen.
Wenn ihr die Stoßzeit nicht umgehen könnt, dann entflieht ihr den Massen über das obere Stockwerk des Piers 39. Von dort habt ihr einen freien Blick auf die Seelöwen.
Der Pier 39 zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in San Francisco und verfügt über zig Souvenirläden, falls ihr Mitbringsel für Freunde und die Familie kaufen wollt. Die Qualität ist etwas besser als bei den Geschäften im Norden des Fisherman’s Wharf’s!
6. Stop: Marina, Cable Car oder Financial District
Nach dem Besuch am Fisherman’s Wharf habt ihr verschiedene Möglichkeiten euren Spaziergang zu verlängern oder zu beenden.
Verlängerung: Ihr könnt den Spaziergang zur Marina und dem Cris Field/Fort Point um 6 km verlängern. Von hier habt ihr einen fantastischen Blick auf die Golden Gate Bridge. Mehr Details findet ihr unter dem Marina Spaziergang.
Nach dem Spaziergang könnt ihr dann bei Bedarf den Abend in einem der vielen Restaurants entlang der Chestnut oder Union Street verbringen. (Empfehlungen findet ihr unter „Restaurants“). Zurück zum Union Square kommt ihr mit dem Taxi/Uber/Lyft oder dem Bus Nr. 30. Der Fisherman’s Wharf ist ca. 10 Gehminuten entfernt.
Zurück zum Union Square: An der Ecke Jefferson und Hyde Street befindet sich die Cable Car Station. Die Linie bringt euch direkt zum Union Square und der Market Street. Auf dem Weg kommt ihr an der Lombard Street, Russian und Nob Hill vorbei.
Das Ticket kauft ihr im Cable Car.
Wenn ihr überlegt in einem der Restaurants am Wharf zu essen, überdenkt das noch mal. Die Restaurants sind alle überteuert und das Essen nur mittelmäßig. Wenn ihr euch nur wenige Blocks Richtung Innenstadt bewegt, findet ihr bessere und günstigere Alternativen. (Empfehlungen sind unter „Restaurants“ aufgeführt).
Eine weitere Möglichkeit euren Spaziergang zu beenden ist über den Embarcadero Richtung Ferry Building und Financial District zurückzulaufen. Das weiße Ferry Building mit dem Glockenturm war früher der Dreh- und Angelpunkt von Zugreisenden und Fährpassagieren, die nach San Francisco reisten. Heute hat das Gebäude immer noch einen Fähranleger, der die Orte an der Bay mit San Francisco verbindet. Im Gebäude befinden sich verschiedene Delikatessenläden, Käse- und Wurstgeschäfte, Restaurants und Bäckereien.
Vom Ferry Building gibt es Fährverbindungen nach Sausalito, Tiburon und Angel Island. Mehr Infos über die Fahrpläne und Preise findet ihr auf den folgenden Webseiten: http://www.angelisland.com/ und http://www.goldengateferry.org/schedules/Sausalito.php.
Nach dem Besuch am Fisherman’s Wharf habt ihr verschiedene Möglichkeiten euren Spaziergang zu verlängern oder zu beenden.
Verlängerung: Ihr könnt den Spaziergang zur Marina und dem Cris Field/Fort Point um 6 km verlängern. Von hier habt ihr einen fantastischen Blick auf die Golden Gate Bridge. Mehr Details findet ihr unter dem Marina Spaziergang.
Nach dem Spaziergang könnt ihr dann bei Bedarf den Abend in einem der vielen Restaurants entlang der Chestnut oder Union Street verbringen. (Empfehlungen findet ihr unter „Restaurants“). Zurück zum Union Square kommt ihr mit dem Taxi/Uber/Lyft oder dem Bus Nr. 30. Der Fisherman’s Wharf ist ca. 10 Gehminuten entfernt.
Zurück zum Union Square: An der Ecke Jefferson und Hyde Street befindet sich die Cable Car Station. Die Linie bringt euch direkt zum Union Square und der Market Street. Auf dem Weg kommt ihr an der Lombard Street, Russian und Nob Hill vorbei.
Das Ticket kauft ihr im Cable Car.
Wenn ihr überlegt in einem der Restaurants am Wharf zu essen, überdenkt das noch mal. Die Restaurants sind alle überteuert und das Essen nur mittelmäßig. Wenn ihr euch nur wenige Blocks Richtung Innenstadt bewegt, findet ihr bessere und günstigere Alternativen. (Empfehlungen sind unter „Restaurants“ aufgeführt).
Eine weitere Möglichkeit euren Spaziergang zu beenden ist über den Embarcadero Richtung Ferry Building und Financial District zurückzulaufen. Das weiße Ferry Building mit dem Glockenturm war früher der Dreh- und Angelpunkt von Zugreisenden und Fährpassagieren, die nach San Francisco reisten. Heute hat das Gebäude immer noch einen Fähranleger, der die Orte an der Bay mit San Francisco verbindet. Im Gebäude befinden sich verschiedene Delikatessenläden, Käse- und Wurstgeschäfte, Restaurants und Bäckereien.
Vom Ferry Building gibt es Fährverbindungen nach Sausalito, Tiburon und Angel Island. Mehr Infos über die Fahrpläne und Preise findet ihr auf den folgenden Webseiten: http://www.angelisland.com/ und http://www.goldengateferry.org/schedules/Sausalito.php.