$$Sansibar Arche Noah, Auf der Sandbank, 25823 Sankt Peter-Ording (Bad)
http://www.sansibar-arche-noah.de/ Hauptgericht: EUR 15-25. Im Gegensatz zur Sansibar auf Sylt ist die Arche Noah sehr bodenständig. Das Restaurant liegt am Ende der Seebrücke in einem Pfahlbau am Strand, das auch als Arche Noah bekannt ist. Ihr habt die Wahl zwischen dem Restaurant, einer großen Außenterrasse mit Selbstbedienung und Strandkörben unterhalb des Pfahlbaus. Insbesondere von den oberen Etagen habt ihr einen tollen Blick über den Sonnenuntergang. Nicht missen solltet ihr die superleckere Fischpfanne und den hauseigenen Grappa nach dem Essen. |
$$Gosch, Buhne 1, 25826 Sankt Peter-Ording (Bad)
http://www.gosch.de/standorte/gosch-an-land/st-peter-ording/ Hauptgericht: EUR 5-15. Gosch ist eine bekannte Fischkette aus Sylt mit mehreren Dependenzen in Deutschland. Gosch St. Peter liegt am Eingang der Seebrücke und verfügt neben dem Selbstbedienungsrestaurant über eine große Außenterrasse mit Strandkörben, von denen ihr den Sonnenuntergang beobachten könnt. Ein Muss sind die superfrischen Fischbrötchen! |
Die Seekiste, Zum Bohler Strand 1, 25826 Sankt Peter-Ording (Böhl)
http://www.dieseekiste.de/ Hauptgericht: EUR 10-20. Neben leckeren Fischgerichten und norddeutscher Küche ist die Seekiste für seine hervorragenden Kuchen und den guten Mittagstisch bekannt. Neben dem Restaurant gibt es in diesem Pfahlbau eine Außenterrasse (Selbstbedienung), von der ihr die Landschaft beobachten und euch in der Sonne aalen könnt. Empfehlenswert sind die Nordseekrabben, die Fischgerichte und das Lamm. |
Schankwirtschaft Wilhelm Andresen, Katensiel 3, 25832 Tönning
http://www.schankwirt.de/ Dieses Familienrestaurant ist ein Geheimtipp und serviert den besten Eierpunsch, den ich je getrunken habe. Das liebevoll gestaltete Reetdachhaus liegt 16 km außerhalb von St. Peter-Ording und ist nur unter Einheimischen und Stammurlaubern bekannt. Für die Anfahrt solltet ihr euer Navigationsgerät benutzen! Fast täglich mischt sich der Wirt unter die Gäste und unterhält euch mit seinen alten Seemannsgeschichten – das Wort Urgestein ist da sicherlich treffend. Empfehlenswert neben dem Eierpunsch sind das Krabbenbrot und die selbst gebackenen Kuchen. |