Auf Sylt gibt mehr als 40km an Stränden, die alle so schön sind, dass es schwerfällt, die besten herauszustellen. Einige von ihnen, wie z. B. der Brandenburger Strand in Westerland sind in der Hauptsaison überlaufen, andere wie z. B. der Ellenbogen im Norden der Insel oder die Strände im Süden bei Rantum und Hörnum im Vergleich dazu nahezu verlassen. An fast allen Strandabschnitten, außer in den Naturschutzgebieten, könnt ihr Strandkörbe mieten, um euch gegen die Sonne und den Wind zu schützen. Des Weiteren es auf Sylt FKK-Strände und an ausgewählten Abschnitten dürft ihr auch eure Hunde mitnehmen.
Im Folgenden findet ihr meine Best-of-Liste mit den schönsten und abgeschiedensten Stränden der Insel, fernab der Tourimeilen.
Sylt Strände - Norden
Ellenbogen, List Der Bereich um den Ellenbogen ist der abgeschiedenste Strand auf Sylt dank seiner Entfernung zu den Touristenhochburgen und Lage im Naturschutzgebiet. Der Strand wirkt endlos und das Wasser ist flach und meist ruhig. Nichtsdestotrotz solltet ihr vorsichtig sein, wenn ihr hier baden wollt, denn die Strömung kann gefährlich werden.
Sylt Strände - Inselzentrum
Kampen Wenn ihr das beeindruckende Rote Kliff in Kampen besucht, solltet ihr es euch auch am Strand unterhalb der Klippen bequem machen. Die Wasserbedingungen hängen von den Gezeiten ab und es kann sein, dass das Wasser während der Flut stürmisch ist, jedoch ist es sehr flach und ihr könnt normalerweise bedenkenlos baden.
Wenningstedt Der Strand in Wenningstedt gehört aufgrund seiner guten Infrastruktur aus Restaurants, Toiletten und mehreren Rettungsschwimmerstationen zu den beliebtesten auf Sylt. Ähnlich aller anderen Strände auf Sylt ist dieser auch ewig lang und bietet die besten Voraussetzungen zum Baden (u. a. mit Kindern), denn er fällt flach ab und das Wasser ist sehr ruhig. Der nördliche Strand grenzt an die Ausläufer des Roten Kliffs und ist meist leerer als der südliche Abschnitt.
Sylt Strände - Süden
Rantum Rantum liegt auf dem schmalsten Inselabschnitt und hat wunderschöne Dünen und Strände zu bieten, die sich entlang der Westseite ziehen. Wenn ihr lieber einen langen Strandspaziergang einem faulen Strandtag im Strandkorb vorzieht, müsst ihr nur die Straße überqueren, um zum Wattenmeer zu kommen. Entlang der Ostseite könnt ihr dann stundenlang bei Ebbe das Watt erkunden. Der 11km lange Strand in Rantum ist unterteilt in die Abschnitte „Oase zur Sonne“, „Samoa“, „Sansibar“ und “Strandsauna”.
Hörnum Hier befinden sich verschiedene Strände, die alle erdenklichen Anforderungen erfüllen. Von perfekten Stränden für Kinder, über FKK- und Hundestrände findet ihr alles an der südlichen Spitze von Sylt. Die Gegend ist im Vergleich zu Westerland fast leer und während der Nebensaison kann es sogar passieren, dass euch der Strand allein gehört. Der Oststrand neben dem Leuchtturm ist am besten für das Baden mit Kindern geeignet, da das Wasser hier ruhig und flach ist. Hier gibt es zudem Beachvolleyballplätze und andere Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Der Weststrand ist der lokale Hauptstrand und insbesondere für erfahrene Schwimmer empfehlenswert, da die Brandung hier sehr stark sein kann. Hunde sind südlich vom Restaurant Kap-Horn erlaubt, wo ihr auch bedenkenlos alle Hüllen fallen lassen könnt.