Torrey Pines State Reserve/La Jolla
Torrey Pines State Reserve, La Jolla Cove und Küste, La Jolla Innenstadt
Dauer:
3-6 Std. abhängig davon, ob ihr den Hike macht Entfernung: 12 Meilen/19km, bzw. 6,5 Meilen/ 10,6 km ohne Hike. Gut kombinierbar mit dem Mission Beach und Pacific Beach Spaziergang
Diese Tour ist eine Kombination aus Autotour, Spaziergang und Strandtag im nördlichen Teil San Diegos. Zunächst erwartet euch morgens im State Park eine schroffe Steilküste und atemberaubende Aussicht, bevor ihr euch am feinsandigen Strand in La Jolla erholt, um danach den im kalifornisch spanischen Stil erbauten, exklusiven Badeort näher zu erkunden. Anreise: Die meisten Teile von San Diego könnt ihr im Gegensatz zu L.A. super zur Fuß ablaufen, jedoch braucht ihr meist ein Auto um von A nach B zu kommen. Von Del Mar: Folgt dem HWY 1 über die Stadtgrenze hinaus bis ihr zum Torrey Pines State Beach kommt. Biegt rechts auf den Parkplatz und fahrt diesen bis zum Ende durch. Am Ende geht dort die Torrey Pines Park Road ab. Folgt dieser bis ihr beim Visitor Center ankommt. |
Von der Mission Bay: Nehmt den Sea World Drive auf die Interstate 5 north Richtung L.A.. Verlasst die Autobahn bei der Genesee Ave. und biegt nach der Ausfahrt links ab.
Folgt der Genesee Ave bis diese in die Torrey Pines Rd. übergeht. Hinter dem Torrey Pines Golf Course (links von euch) und der Callan Rd (rechts von euch) biegt ihr links in die Torrey Pines Park Road. Folgt der Straße bis ihr beim Visitor Center ankommt. Aus Downtown: Nehmt die I-5 North. Verlasst die Autobahn bei der Genesee Ave. und biegt nach der Ausfahrt links ab. Folgt der Genesee Ave bis diese in die Torrey Pines Rd. übergeht. Von Point Loma: Folgt dem Nimitz Blvd zur Interstate 8. Von der 8 wechselt ihr auf die Interstate 5 north Richtung L.A. Verlasst die Autobahn bei der Genesee Ave. und biegt nach der Ausfahrt links ab. Folgt der Genesee Ave bis diese in die Torrey Pines Rd. übergeht. Aus Coronado: Nehmt die Route 75 (4th Ave) über die Coronado Bay Bridge Richtung I-5 North. Von der I-5 fahrt ihr auf die Genesee Ave. und biegt nach der Ausfahrt links ab. Folgt der Genesee Ave bis diese in die Torrey Pines Rd. übergeht. Wenn ihr nur nach La Jolla möchtet, verlasst die I-5 am La Jolla Village Drive und folgt der Torrey Pines Rd south. Die Straße führt in die Innenstadt zwischen Prospect und Kline Street. |
1. Stopp: Südliche Torrey Pines State Reserve - http://www.torreypine.org/
Startet den Tag in San Diego mit einem Hike entlang der Steilküste durch den Torrey Pines State Park. Seit der Gründung des Parks Anfang des 20. Jahrhunderts, versucht die Stadt, dessen ursprüngliches Erscheinungsbild zu erhalten. Dadurch lauft ihr auf allen acht Wanderwegen durch eine fast unberührte Wildnis, vorbei am Felsplateau mit beeindruckenden Panoramen über das Meer, die Strände und Lagunen. Unterwegs seht ihr die Torrey Pine, eine weltweit seltene Pinienart. Außerhalb des State Parks wächst die Pinie in den USA nur noch auf Santa Rosa Island (eine der Channel Islands). Vielleicht habt ihr Glück und seht ein paar Grauwale und Delfine, die entlang der Küste patrouillieren. Garantiert sind auf jeden Fall ein tolles Naturerlebnis und ein unglaublich schöner Ausblick.
Passt auf, dass ihr in den Teil des Parks fahrt, der südlich der Torrey Pines Road liegt und nicht in den nördlichen Teil oberhalb der Straße. Dort könnt ihr zwar auch hiken, aber ihr kommt nicht an die Küste oder den Aussichtspunkten vorbei.
Wie schon erwähnt, versucht die Stadt die Natürlichkeit des Parks zu bewahren, daher ist campen komplett untersagt und allen Besucher wird nur das Mitnehmen von Wasser erlaubt. Andere Getränke und Essen sind im Park verboten.
Wenn ihr die 8 Trails kombiniert, habt ihr einen tollen Mix aus einfachen, mittleren und wirklich anstrengenden Abschnitten. Wenn euch das zu viel ist, beschränkt euch auf die zwei einfachsten Wege, dem Guy Fleming Trail, einem 1.1 km langen Rundweg und dem Discovery Trail, einem Rollstuhl gerechten 800m langen Rundweg.
2. Stopp: La Jolla (la Hoija gesprochen) - http://www.lajollabythesea.com/
Der exklusive Badeort im nördlichen Teil San Diegos wurde 1850 gegründet, als die Gegend für das Stadtgebiet San Diegos erschlossen wurde.
La Jolla ist für seine malerische Küste bekannt, die von langen Sandstränden und zerklüfteten Felsen gesäumt wird, als auch für die kalifornisch spanische Architektur im Stadtzentrum. Wenn ihr aus dem State Park kommt bringt euch die Torrey Pines Road Richtung Süden zum Zentrum an der Prospect Street.
Solltet ihr eine Runde vom Hiken entspannen wollen oder eh einen Strandtag geplant haben, biegt von der Torrey Pines Road rechts in den La Jolla Shores Drive ab. Die Straße geht auf Höhe der UC San Diego ab und führt zunächst an weiteren Universitätsgebäuden vorbei, bevor ihr rechts zum El Paseo Grande kommt. Ab hier empfiehlt es sich nach einem Parkplatz zu suchen, da es ab dem Camino del Oro, weiter südlich meist sehr voll wird. Der Grund sind die La Jolla Shores zur eurer rechten, einem sehr langen, feinsandigen Strandabschnitt, der nicht nur perfekt zum Sonnenbaden, sondern auch Kajaken und Surfen ist. Kein Wunder also, dass es mit Parken nicht immer auf Anhieb klappt. Wer kajaken oder surfen möchte, findet Geschäfte, die beides vermieten und Surfschulen in der Avenida de la Playa (Straße nördlich vom Strandparkplatz).
Wer später oder direkt im Anschluss des State Parks einen 5 km langen Spaziergang durch La Jolla machen möchte, sollte über die Torrey Pines Road zum Prospect Place Ecke Park Row fahren und dort parken.
Wenn euch der Spaziergang nach dem morgendlichen Hike zu lang ist, fahrt den Coastal Blvd rechts herunter und sucht einen Parkplatz an der La Jolla Cove.
Der Spaziergang durch La Jolla bringt euch innerhalb von 1,5 – 2 Stunden vorbei an der La Jolla Cove, der malerischen Küste, durch die Innenstadt und zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten.
Startet an der Ecke Prospect Place und Park Row. Zum Meer hin findet ihr Treppenstufen, die euch hinunter zur Küste und einem kleinen Wanderweg führen. Der Wanderweg ist ungefähr 1,6 km lang und die erste Sehenswürdigkeit liegt zu eurer Linken. Die La Jolla Cove (Bucht) ist ein beliebter Ort zum Picknicken, Tauchen und Schnorcheln. Sie gehört zur San Diego La Jolla Underwater Park Ecological Reserve und ist meist überfüllt mit Touristen und Hunderten von Pelikanen. In der Bucht gibt eine Höhle, die ihr durch den Cave Store betreten könnt. Eine Treppe führt zu einem beleuchteten Tunnel und letztendlich zum Eingang der Höhle, die als Sunny Jim Cave bekannt ist. Den Namen bekam die Höhle aufgrund ihres Profils, das ihr sehen könnt, wenn ihr gegen die Sonne Richtung Meer schaut. Es sieht aus wie ein Mann mit spitzer Nase und wurde bereits vor Jahrzehnten Sunny Jim getauft. Wenn ihr spontan Lust aufs Schnorcheln bekommen habt, vermietet der Cave Store die nötige Ausrüstung. |
Wenn ihr an der Promenade südlich weiter geht, kommt ihr zum Scribbs Park, einem Erholungspark am Meer. Der Park wurde nach einer Journalistin und Lehrerin benannt, die große Teile ihres Anwesens an die Stadt spendete.
Vom Park aus habt ihr einen freien Blick über den Pazifik und auf die an den Felsen zerbrechenden Wellen. Rechts hinten beim Park unterhalb der Aussichtsplattform befindet sich der ehemalige Alligator Head, eine Felsenbrücke, die von den Gezeiten ausgewaschen wurde. Bis in die 70er Jahre sah die Brücke aus wie ein Krokodilkopf der aus dem Kliff ragte. Leider wurde der Hals/Verbindungsarm von einem Sturm zerstört und der Kopf verlor seine Form.
Die Ecke eignet sich auch super für Sonnenuntergänge, allerdings bin ich mir sicher, dass ihr nicht so lange warten wollt. Außerdem kann es hier ab und an ziemlich nass werden, solltet ihr eine starke Brandung erwischt haben.
Weiter südlich geht ihr auf den Children’s Pool zu, einem Strand, der ursprünglich in den 30er Jahren von Mrs. Scribbs für kleine Kinder zum Baden bereitgestellt wurde. Über die Jahre erlangte Children’s Pool jedoch eine noch größere Popularität bei Robben und Seelöwen.
Hier angekommen liegt es nun bei euch, ob ihr weiter an der Küste flaniert oder in die Cuvier Street Richtung Prospect Street abbiegt.
An der Ecke Jenner und Prospect Street liegt das Grande Colonial Hotel. Es wurde 1913 eröffnet und ist das älteste Hotel in La Jolla. Als ein neuer Besitzer das Gebäude 1928 übernahm, wurde der niedrige Originalbau in den hinteren Teil des Hotels verlegt und zur Straße hin durch ein neues, höheres Gebäudeteil ersetzt.
An der Ecke zur Girard Avenue beginnt La Jollas Einkaufsmeile. Entlang der Girard Ave, runter bis zur Wall Street und entlang der Prospect Street bis zur Roslyn Lane findet ihr viele Geschäfte, Restaurants und Galerien.
Nebst dem kleinen Einkaufsparadies gibt es weitere schöne und alte Gebäude in der Stadt. Z. B. das La Valencia Hotel, seit 1926 eine luxuriöse Institution im Ort. Eigentlich könnt ihr das Hotel gar nicht verfehlen, denn es hat eine pinke Fassade und ist somit bereits von Weitem sichtbar.
Ein weiteres Gebäude, dem ihr einen Besuch auf dem Rückweg abstatten solltet, ist die im Missionsstil erbaute Kirche an der Ivanhoe Street Ecke Cave Street. Wenn ihr der Cave Street folgt kommt ihr dann auch direkt auf den Prospect Place zu und eurem Auto ein Stück näher.
Wer hungrig ist oder sich hinsetzen möchte, findet einige schöne Cafés und Restaurants in der Prospect Street.
Solltet ihr genügend Zeit haben, könnt ihr La Jolla mit einer der nächsten Routen verbinden. Von hier aus bietet sich ein Spaziergang entlang der Mission Bay und dem Pacific Beach an, oder ihr verbringt den Sonnenuntergang an Point Lomas Sunset Cliffs und genießt den Abend in San Diegos Old Town.
Vom Park aus habt ihr einen freien Blick über den Pazifik und auf die an den Felsen zerbrechenden Wellen. Rechts hinten beim Park unterhalb der Aussichtsplattform befindet sich der ehemalige Alligator Head, eine Felsenbrücke, die von den Gezeiten ausgewaschen wurde. Bis in die 70er Jahre sah die Brücke aus wie ein Krokodilkopf der aus dem Kliff ragte. Leider wurde der Hals/Verbindungsarm von einem Sturm zerstört und der Kopf verlor seine Form.
Die Ecke eignet sich auch super für Sonnenuntergänge, allerdings bin ich mir sicher, dass ihr nicht so lange warten wollt. Außerdem kann es hier ab und an ziemlich nass werden, solltet ihr eine starke Brandung erwischt haben.
Weiter südlich geht ihr auf den Children’s Pool zu, einem Strand, der ursprünglich in den 30er Jahren von Mrs. Scribbs für kleine Kinder zum Baden bereitgestellt wurde. Über die Jahre erlangte Children’s Pool jedoch eine noch größere Popularität bei Robben und Seelöwen.
Hier angekommen liegt es nun bei euch, ob ihr weiter an der Küste flaniert oder in die Cuvier Street Richtung Prospect Street abbiegt.
An der Ecke Jenner und Prospect Street liegt das Grande Colonial Hotel. Es wurde 1913 eröffnet und ist das älteste Hotel in La Jolla. Als ein neuer Besitzer das Gebäude 1928 übernahm, wurde der niedrige Originalbau in den hinteren Teil des Hotels verlegt und zur Straße hin durch ein neues, höheres Gebäudeteil ersetzt.
An der Ecke zur Girard Avenue beginnt La Jollas Einkaufsmeile. Entlang der Girard Ave, runter bis zur Wall Street und entlang der Prospect Street bis zur Roslyn Lane findet ihr viele Geschäfte, Restaurants und Galerien.
Nebst dem kleinen Einkaufsparadies gibt es weitere schöne und alte Gebäude in der Stadt. Z. B. das La Valencia Hotel, seit 1926 eine luxuriöse Institution im Ort. Eigentlich könnt ihr das Hotel gar nicht verfehlen, denn es hat eine pinke Fassade und ist somit bereits von Weitem sichtbar.
Ein weiteres Gebäude, dem ihr einen Besuch auf dem Rückweg abstatten solltet, ist die im Missionsstil erbaute Kirche an der Ivanhoe Street Ecke Cave Street. Wenn ihr der Cave Street folgt kommt ihr dann auch direkt auf den Prospect Place zu und eurem Auto ein Stück näher.
Wer hungrig ist oder sich hinsetzen möchte, findet einige schöne Cafés und Restaurants in der Prospect Street.
Solltet ihr genügend Zeit haben, könnt ihr La Jolla mit einer der nächsten Routen verbinden. Von hier aus bietet sich ein Spaziergang entlang der Mission Bay und dem Pacific Beach an, oder ihr verbringt den Sonnenuntergang an Point Lomas Sunset Cliffs und genießt den Abend in San Diegos Old Town.